Smuts

Smuts
Smuts
 
[smœts], Jan Christiaan, südafrikanischer Politiker und Offizier (1941 Feldmarschall), * Bovenplaats (Kapprovinz) 24. 5. 1870, ✝ Irene (bei Pretoria) 11. 9. 1950; studierte 1891-95 in Cambridge Jura, wurde 1898 vom Präsidenten Transvaals, P. Krüger, zum juristischen Berater der Regierung ernannt. Im Burenkrieg (1899-1902) führte er 1902 die Invasion eines Guerillakommandos in die Kapkolonie. Nach dem Krieg trat er für den Ausgleich mit Großbritannien ein, erreichte 1904 die Wiedergewinnung der Autonomie für die Weißen in den früheren »Buren«-Republiken. In der 1910 begründeten Südafrikanischen Union wurde er Innen- und Kriegsminister. 1916-17 befehligte er die Empire-Truppen gegen Deutsch-Südwestafrika und Deutsch-Ostafrika, 1917-18 war er Luftfahrtminister im britischen Empire-Kriegskabinett unter D. Lloyd George; als Vertreter seines Landes auf der Versailler Konferenz entwarf Smuts Grundsätze des Völkerbundes und seines Mandatssystems für die ehemaligen deutschen Kolonien. 1919-24 war Smuts Premierminister der Südafrikanischen Union, 1933-39 Justizminister; als Anhänger einer Beteiligung Südafrikas am Zweiten Weltkrieg gegen Deutschland stürzte er 1939 Premierminister J. B. M. Hertzog und übernahm die Regierung. 1945 arbeitete er an der Gründung der UNO mit. Nach der Wahlniederlage der von ihm geführten United Party (UP) 1948 zog Smuts sich aus der Politik zurück. - Als Wissenschaftler (Biologe) war Smuts einer der Begründer des Holismus (»Holism and evolution«, 1926; deutsch »Die holistische Welt«).
 
Weitere Werke: Plans for a better world (1942); Thoughts on the new world (1943).
 
 
W. K. Hancock: S., 2 Bde. (Cambridge 1962-68);
 K. Ingham: J. C. S. (London 1986).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Smuts — ist der Familienname folgender Personen: Jan Christiaan Smuts (1870–1950), südafrikanischer Staatsmann, General und Philosoph, nach ihm benannt: (1731) Smuts, ein Asteroid Johannes Smuts (1775–1834), südafrikanischer Zoologe Diese S …   Deutsch Wikipedia

  • Smuts — [smuts] Jan Christiaan [yän′ kris′tē ȧn] 1870 1950; South African general: prime minister (1919 24; 1939 48) …   English World dictionary

  • Smuts — Smuts, Jan Christian …   Enciclopedia Universal

  • Smuts — (Jan Christiaan) (1870 1950) général et homme politique sud africain. Il combattit dans les rangs boers, participa à la formation de l état sud africain (1910), fut Premier ministre, au Cap, de 1919 à 1924, puis de 1939 à 1948 …   Encyclopédie Universelle

  • Smuts — Jan Smuts Jan Smuts 2e et 4e Premier ministre d Afrique du Sud …   Wikipédia en Français

  • Smuts — noun South African statesman and soldier (1870 1950) • Syn: ↑Jan Christian Smuts • Instance Hypernyms: ↑soldier, ↑statesman, ↑solon, ↑national leader * * * Du. /smuets/; Eng. /smuts/, n. Jan Chris …   Useful english dictionary

  • Smuts — Du. /smuets/; Eng. /smuts/, n. Jan Christiaan Du. /yahn krddis tee ahn /, 1870 1950, South African statesman and general: prime minister 1919 24, 1939 48. * * * …   Universalium

  • Smuts — /smʌts/ (say smuts) noun Jan Christiaan /jan ˈkrɪstjən/ (say yahn kristyuhn), 1870–1950, South African politician and general; prime minister, 1919–24 and 1939–48 …  

  • SMUTS, JAN CHRISTIAAN° — (1870–1950), South African statesman, soldier, and philosopher. In the first half of the 20th century Smuts was a dominant figure in South African public life, both in war and peace; he occupied a place in world history for his part in the two… …   Encyclopedia of Judaism

  • Smuts Hall — is a men s residence on the upper campus of the University of Cape Town. It was named after General Jan Smuts. It provides housing for around 240 students.The hall was constructed as part of the first phase of the University of Cape Town s Groote …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”